Aktuelles
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
"Mein Leben in Liedern"
Liederabend mit Roswitha Dold am 4. Mai 2018 in HofsgrundEs ist so still,
dass man eine Stecknadel fallen hören könnte. Durch’s Fenster strömen die
letzten warmen Sonnenstrahlen auf die Holzdielen des Bürgerhauses in Hofsgrund,
wo heute bis in die hinterste Reihe jeder Stuhl besetzt ist. Bunte Blumen und
Tücher schmücken die Bühne und verbreiten eine heimelige Atmosphäre. Als
Roswitha Dold zu singen beginnt, füllt ihre helle, klare, kraftvolle Stimme den
ganzen Raum und zaubert ein Leuchten auf die Gesichter ihres Publikums. Lange
hatte sich die alemannische Liedermacherin aus der Öffentlichkeit
zurückgezogen, und es scheint, als hätten Viele voller Sehnsucht auf diesen
Liederabend gewartet, zu dem sie gemeinsam mit der Katholischen
Frauengemeinschaft Hofsgrund heute eingeladen hat.
Getreu dem Motto
„Mein Leben in Liedern“ nimmt sie uns mit auf eine Reise in ihre ganz
persönliche Lebensgeschichte, gewährt uns Einblicke in ihre ureigene Welt, und
lässt uns anhand ihrer selbstkomponierten Lieder in ihr Werden und Wirken
eintauchen. Ihre lebendige Bildsprache, ihr scharfsinniger Witz und ihre
zutiefst authentische Ausstrahlung rühren ihre Zuhörer und Zuhörerinnen
sichtbar und spürbar an. Es werden Blicke ausgetauscht, Gänsehautmomente
geteilt, es wird gelacht und geweint. Die große Resonanz lässt erahnen, dass
manch einem im Publikum vor dem inneren Auge eigene Bilder und Erinnerungen
aufsteigen, die sich im großem Liederschatz der Künstlerin wiedergespiegelt
sehen.
Die Reise beginnt in der Kindheit, die Roswitha Dold auf einem abgeschiedenen Bauernhof im Schwarzwald erlebte. Sie beschreibt, wie sie als unerwünschte vierte Tochter schon früh ihre Stimme entdeckte, und wie diese ihr Gabe und Trost zugleich wurde. Sie erzählt Anekdoten vom langen Schulweg, den sie als Mädchen täglich zu Fuß zurücklegte, vom Zauber und Verlust der Freundschaft in ihrer Jugend, von ihrer „Sturm- und Drangzeit“, die sowohl Konflikte und Enttäuschungen mit sich brachte, als auch die prägende Lektion, sich selber treu zu bleiben. Sie lässt uns eintauchen in die entbehrungsreiche Geschichte ihrer Ahnen, sowie in ihr eigenes bäuerlich-ländliches Leben, wo sich Einfachheit und Fülle, Härte und Herzenswärme stets die Hand reichen. Wir sind dabei, als sie die Liebe ihres Lebens trifft, als ihre erste Tochter geboren wird, und als die jüngste Tochter flügge wird und es nach Jahren des Familienlebens wieder still wird im Haus. Sie erzählt vom Erwachsen- und Älterwerden, von Träumen und Sehnsüchten, Vergänglichkeit und Neubeginn. Immer wieder spannt sie dabei den Bogen zur Bildwelt der Natur, um ihre große Liebe zu den ihr nahestehenden Menschen, zu ihrer Schwarzwälder Heimat, wie auch zum Leben selbst zum Ausdruck zu bringen. Poetisch und humorvoll zeichnet sie das Bild einer Welt, welche in der heutigen Schnelllebigkeit und Oberflächlichkeit fast vergessen scheint. Durch all ihre Texte, ob hochdeutsch oder alemannisch, schimmert eine einzigartige Persönlichkeit, die es vermag, Herz und Seele ihres Publikums in ihren Bann zu ziehen – uns daran zu erinnern, was echt und wertvoll ist im Leben.
Als das Konzert sich nach tosendem Applaus und drei Zugaben allmählich dem Ende zuneigt, ist es draußen schon längst dunkel geworden. Eine tiefblaue Mainacht zieht herauf, und die Grillen zirpen durch’s offene Fenster herein. Jede/r, dem man auf dem Heimweg begegnet, trägt ein beseeltes Lächeln auf dem Gesicht. Dieser besondere Liederabend wird in Hofsgrund und weit darüber hinaus noch lange nachklingen.
Weihnachtsmarkt in Stegen
Jedes Jahr am 2. Advent sind wir mit unseren handwerklichen Produkten auf dem Weihnachtsmarkt in Stegen im Dreisamtal vertreten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
TERMINE 2019:
Samstag, den 07. Dezember · 13 - 19 Uhr
Sonntag, den 08. Dezember · 11 - 17 Uhr